Die Sporenform und Grösse passt nicht zu C. disseminatus. In meinem Floristikgebiet der erste Fund von Coprinus disseminatus den ich mikroskopisch untersucht habe.
"
Es liegt mir nahe zu vermuten dass die Variationsbreite der Sporen grösser ist als sie in der Literatur beschrieben wird.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Tintet nicht, bzw. auf englisch "not wilting"
"
Stielmerkmale
Mikroskopisch weisen die Stielhyphen verschieden Zystidenform auf die sehr variable sind, flaschenförmig, rundlich, bauchig-spindelig
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Hellbraun
"
Sporenlänge
9 - 13 µm
"
Sporenform
Elliptisch, spindelig
"
Sporenmerkmale
Keimporus zentral, dickwandig, mit Apiculus
"
Hutdeckschicht
Mit braunen und farblosen rundlichen, inkrustierten Zellen, spärlichen Pileozystiden.