Exidia recisa (Ditmar) Fr., Systema Mycologicum 2: 223 (1823) [MB#157929]
Die ähnlich wie bei Tulasnella geformten Basidien passen nicht zu Exidia und nicht zu Dacrymyces. Man sieht sehr viele leicht allantoide Sporen. Ähnliche Fruchtkörper und Zellstrukturen findet man bei Craterocolla cerasi. Aber die Basidienstruktur spricht für Tulasnella - Unbestimmbar, evtl. Tulasnella tremelloides?
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Unregelmässig kugelförmig
"
Sporenform
Konidiosporen schwach allantoid
"
Melzers-Reagenz
Hypobasidien dextrinoid
"
Bestimmt nach
Hymenomycetes de France, Bourdot H et Galzin A, Reprint 1969