Deconica phyllogena
Rhombensporiger Kahlkopf, Rautensporiger Kahlkopf
aktualisiert: 11.02.2021
Autoren:
Deconica phyllogena (Peck) Noordeloos 2009
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae, Deconica
Aktueller Name:
Deconica phyllogena (Peck) Noordeloos 2009
Eine Psilocybe mit ziemlich kleinen, stark mitraförmigen Sporen und abziehbarer HH.
"
Hutmerkmale
HH abziehbar (vorher wieder etwas befeuchtet), stark hygrophan
"
Stielfarbe
Stielmerkmale
Stielhyphen stark mit braunem Pigment inkrustiert, Stielhyphen mit zebraartigem Muster. An der Stielspitze Zystidenbüschel (wenige)
"
Geschmack
Sporenlänge
Sporenform
Stark mitraförmig bis rhombisch mit deutlichem Keimporus, teilweise etwas eingeschnürt.
"
Sporenwand
Hutdeckschicht
Ixokutis, keine Schnallen
"
Cheilozystiden
Flaschenförmig, walzenförmig
"
Gattung/en:
Links extern
Deconica phyllogena - Flammer, T© 9706
Deconica phyllogena - Cheilozystiden - Flammer, T© 9703
Deconica phyllogena - Sporen - Flammer, T© 9701
Deconica phyllogena - Kaulozystiden - Flammer, T© 9705
Zystidenbüschel an Stielspitze
Deconica phyllogena - Kaulozystiden - Flammer, T© 9737
Zystidenbüschel an Stielspitze
Deconica phyllogena - Stielhyphen - Flammer, T© 9738
Deconica phyllogena - HDS - Flammer, T© 9704