Cortinarius turgidus
(3)





Tonweisser Dickfuss

aktualisiert: 07.10.2025 11:29:57

Autoren:
Fries
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricineae, Cortinariaceae, Cortinarius
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Cortinarius turgidus Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 278 (1838) [MB#244182]



Dieser stattliche Cortinarius mit einem Hutdurchmesser von bis zu 12cm, einer Gesamtstiellänge von 10cm und einer Dicke der geschwollenen Stielbasis ist im Moment für mich unbestimmbar.

Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Stielfleisch weiss, Hutfleisch weiss
Hutfarbe
Kastanienbraun (im trockenen Zustand)
Hutfarbe
Feucht braun, ausblassend mit hellbraunen Tönen
Hutmerkmale
Stark Hygrophan
Stielbasis / Basis
Spindelig, wurzelnd, stark angeschwollen
Stielfarbe / Rinde
Weiss, mit rostbrauner Velumzone
Lamellenfarbe
Fleischfarben
Geruch / Geruchsprofil
Intensiv, unangenehm, undefinierbar
Geschmack
Fad, jedoch stark adstringierend
Standort
Fagus, Mischwald
Sporenmasse
1. Messung: 9.3 - 10.3 x 5.2 - 5.8 µm - Q: 1.70 - 2.00 (Ø LxB: 9.8 x 5.4 ØQ:1.8 AzM: 13)
Sporenform
Elliptisch
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Feinwarzig
Kalilaugenreaktion / KOH
#negativ
Bestimmt nach
Cortinarius Flora Photographica I-III, Brandrud - Lindström - Marklund - Melot - Muskos
"

Gattung/en:


Exsikkat verfügbar

Cortinarius turgidus - Flammer, T© 9817
schon etwas ausgetrocknete Exemplare
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 9816
schon etwas ausgetrocknete Exemplare
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 14437
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 14438
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 14439
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 14440
Cortinarius turgidus -
Cortinarius turgidus - Flammer, T© 14481
Cortinarius turgidus -

Impressum