Findet man z.B. bei Columnocystis, Lopharia, Stereum, sie gehören zu den Pseudozystiden. Sie kommen aus den tieferen Schichten, entspringen nicht dem Hymenium.
Bei den Skeletozystiden handelt es sich um Pseudozystiden, da es sich um Hyphenenden der Skeletthyphen bzw. Skeletthyphen handelt.
"
Mit diesem Begriff muss man im Zusammenhang mit der Bestimmung von holzbewachsenden Pilzen vertraut sein.
"
"
Es gibt dann noch die Lamprozystiden, echte Zystiden:
"
Lamprozystiden: Besondere Zystidenform, dickwandig (metuloid), mehr oder weniger spindelförmig, mit Kristallschopf, bei diversen Gattungen (holzbewachsende Pilze) wie Amylosterum, Irpex, Phanerochaete, Phlebia, Peniophora, Phlebiopsis, Scopuloides, Steccherinum, Irpex.