Das Sklerotium des Mutterkorn-Pilzes wächst auf den Ähren verschiedener Getreide- und Gräsersorten.
"
Vor allem im Mittelalter verbreitete Vergiftung durch Mutterkorn verseuchtes Getreide (Roggen).
"
Das Mutterkorn ist ein Schmarotzerpilz der Claviceps-Gruppe.
"
Die Vergiftung (Ergotismus - Kribbelkrankheit) führte zum Gewebtod, der auch als schwarzer Brand bekannt war. Betroffene Gliedteile fielen ab. Die Krankheit wird historisch auch als Antoniusfeuer bezeichnet.
"
Giftigkeit
Das im Mutterkorn enthaltene Alkaloid ist sehr giftig und hat in der Geschichte zu tödlichen Vergiftungsfällen durch verseuchtes Brotgetreide geführt.
"
"
In den Müllereien wird das Getreide in mehreren und aufwendigen Schritten, die als Schwarzreinigung bezeichnet wird, von Fremdkörpern wie z.B. Mutterkorn, Fremdgetreide, Samen und anderen Fremdkörpern wie Steinchen und Metallteilen gereinigt.