kegelige Zystiden
aktualisiert: 29.11.2021
Wichtiges Bestimmungsmerkmal für die Gattung Conocyben ist das Vorhandensein von kegeligen Zystiden.
Anleitung
- 2 oder 4 sporig
"
- Stiel nur mit kegligen Zystiden oder
"
- mit fadenförmigen Zysten oder
"
- mit beidem
"
- Durchmesser des Kopfes und des Bauches der Zystiden messen
"
- Mit Ammoniak: Kristallbildung um Sporen (Nadeln) oder keine Nadeln
Wichtiger Hinweis
Oft muss man die Zystiden lange suchen, es lohnt sich ein feines gut gequetschtes Präparat anzulegen.
Verwandte Themen & weiterführende Links:
Suchbegriffe / Tags: Zystiden, Zystidenformen, Zystidenarten, Cheilozystiden, Dermatozystiden, Kaulozystiden, Caulozystiden, Pleurozystiden, Pileozystiden, kopfige Zystiden, Conocybe
kegelige Zystiden - Zystiden - Flammer, TŠ 32
kegelige Zystiden bei Conocybe
kegelige Zystiden - Flammer, TŠ 6573
kegelige Zystiden bei Conocybe
kegelige Zystiden - Flammer, TŠ 13223